Der Rhein ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Europa. Er durchquert drei Länder und grenzt an ein viertes. Jeden Tag fahren zwischen Basel und Rotterdam bergauf und bergab unzählige Schiffe, die Waren und Rohstoffe aber auch Touristen transportieren. Aber auch Ruder-, Sport- und Motorboote sind Teil der Rheinansicht.
Der geografische Rhein
Der Rhein hat mehrere Quellen in der Schweiz, die zu Vorder- und Alpenrhein zusammenfließen und dann in den Bodensee münden. Bei Konstanz verlässt der Hochrhein den Bodensee. Bei Schaffhausen stürzt der Fluss auf einer Breite von 150 Metern insgesamt 23 Meter in die Tiefe. Den Rheinfall von Schaffhausen kann nur der Aal flussaufwärts überwinden, und der verlässt das Wasser und schlängelt sich über Land hoch. An der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland beginnt der Oberrhein-Abschnitt, der teilweise vom Rhein-Seitenkanal begleitet wird. Auf diesem etwa 300 Kilometer langen Stück der Oberrheinischen Tiefebene münden viele Nebenflüsse in den Rhein, wie der Main oder der Neckar. Der Oberrhein wird auf beiden Seiten von Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald, den Vogesen, dem Odenwald und dem Pfälzer Wald gesäumt. Teilweise bildet er auf diesem Abschnitt die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich.
Ab dem Binger Loch, rechts begrenzt vom Taunus und Westerwald, links von Hunsrück und der Eifel, beginnt der Mittelrhein-Abschnitt. Ab Bonn haben wir es mit dem Niederrhein zu tun und kurz hinter der niederländischen Grenze teilt sich der Rhein in sein Mündungsdelta mit den Hauptarmen Waal, Lek und Ijssel. Die Ijssel fließt über das abgedeichte Ijsselmeer in das Wattenmeer, der Lek und die Waal münden bei Rotterdam / Den Haag in die Nordsee.
Der historische Rhein
Der Begriff Rhein bedeutet in seinen Ursprüngen wahrscheinlich rinnen, fließen. Schon den Römern war der Fluss als Rhenus oder Rhenus Pater bekannt. Unter diesem Namen, Vater Rhein, ist er auch heute noch seinen Anwohnern bekannt. Viele Römer siedelten am Rhein an und aus zahlreiche dieser Siedlungen sind die heute noch existierenden Städte am Rhein entstanden.